PA6 129G Fleischhaken -Injektionsmodellzubehör sind PA6 (Polyamid 6, allgemein als Nylon 6) verstärktes Fleischhaken -Injektionszubehör, das speziell für die Lebensmittelverarbeitung und die Kühlscheibenindustrie ausgelegt ist. Das Gesamtgewicht beträgt 129 Gramm. Genauige Gewichtskontrolle gewährleistet die Stabilität des Produkts. Leistung und Haltbarkeit. Mithilfe der fortschrittlichen Injektionsformtechnologie in Kombination mit hohem PA6-Harz und ausgewählten Verstärkungsmaterialien kreieren wir hochwertige Produkte, die den Standards für Lebensmittelsicherheit entsprechen und physische Eigenschaften aufweisen. Durch Hinzufügen eines bestimmten Anteils an Glasfasern oder anderen Verstärkungsmitteln werden die Stärke, Steifigkeit und dimensionale Stabilität des Produkts erheblich verbessert, und die stabile Leistung kann auch in Umgebungen mit langfristigen tragenden oder großen Temperaturschwankungen aufrechterhalten werden. Der Fleischhänge -Haken wird basierend auf den Prinzipien der Ergonomie und der Mechanik optimiert, um sicherzustellen, dass das hängende Fleisch stabil ist und nicht rutscht und gleichzeitig Fleischschäden reduziert und seine Frische und Aussehensintegrität aufrechterhalten wird. Die Oberfläche wurde speziell behandelt, um die Verschleißfestigkeit zu verbessern, die durch Reibung verursachten Verluste zu verringern und die Lebensdauer zu verlängern. Nach strengen Tests kann dieses Produkt einem Gewicht stand
Die Grundlage für Exzellenz: Prinzipien für fortgeschrittene Wohnungsbaudesign Die Entwicklung von Hochleistungs Minimal inva...
MEHR LESENIn der modernen Gesellschaft haben wachsende Bedenken hinsichtlich der Lebensqualität und der Umweltgesundheit Wasserqualitätstestinstrumente - ins...
MEHR LESENIm Bereich der modernen Produktion von Plastikprodukten, Injektionsformtechnologie Netzt sich in einer dominanten Position ein, und...
MEHR LESEN POM oder Polyoxymethylen weist eine sehr regelmäßige molekulare Struktur auf. Diese Regelmäßigkeit wird nicht zufällig gebildet, sondern dur...
MEHR LESEN